Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
als Schulleiter heiße ich, Markus Niemann Ihre Kinder und Sie, auch im Namen des gesamten Personals, ganz herzlich willkommen.
Die Nikolaus-Schule ging hervor aus dem im Schuljahr 2016/17 gegründeten Grundschulverbund Wienenweg mit katholischem Teilstandort. Seit September 2016 leite ich, Markus Niemann, diese Grundschule. Im April 2017 kam Herr Kamp als Konrektor hinzu. Als Schulleitungsteam ist uns sehr daran gelegen, für die Kinder, Mitarbeiter des Pädagogischen Nachmittags und Lehrkräfte sowie alle weiteren Mitarbeiter eine freundliche Atmosphäre zu schaffen und das Schulleben positiv, abwechslungsreich und lebhaft zu gestalten. Hierbei freuen wir uns – gemeinsam mit dem Kollegium – über die engagierte Elternmitwirkung in verschiedenen Gremien und die Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern.
Es ist uns außerdem ein Anliegen, für alle am Schulleben beteiligten Menschen ein offenes Ohr zu haben, um vertrauensvoll zusammenarbeiten zu können. Nur auf diese Weise können wir gemeinsam voller Tatkraft, aber auch mit Besonnenheit, Umsicht und Geduld, Schulentwicklung betreiben.
Ihnen liegt mit diesem Dokument das derzeit gültige Schulprogramm vor. Das Schulprogramm stellt das grundlegende Konzept unserer pädagogischen Arbeit und der Schulentwicklung dar. Auf Grundlage des Schulgesetzes für das Land NRW, der Richtlinien und Lehrpläne sowie der Entscheidungen unserer schulischen Gremien, legt das Schulprogramm die organisatorischen Rahmenbedingungen, Schwerpunkte und Ziele des Bildungs- und Erziehungsauftrages fest. Hierbei werden gegebene Rahmenbedingungen, sachliche und personelle Ressourcen, die Besonderheiten des schulischen Umfeldes und die Heterogenität der Schülerschaft berücksichtigt. Schule befindet sich stets in der Entwicklung, weil unsere Arbeit sich immer wieder den Rahmenbedingungen und Bedarfen anpassen muss. Aus diesem Grund werden die Elemente des Schulprogramms fortwährend evaluiert und fortgeschrieben.
Wir hoffen, dass wir Sie mit unserem Schulprogramm, das zugleich als Steuerungsinstrument zur Schulentwicklung genutzt wird, umfassend informieren können und stehen, gemeinsam mit allen Lehrkräften, dem pädagogischen Personal, der Sekretärin und dem Hausmeister, jederzeit für Rückfragen bezüglich der einzelnen Inhalte gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Niemann
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird größtenteils auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet.
Rektor Markus Niemann
Mein Name ist Markus Niemann und im September 2016 wurde ich in das Amt des Schulleiters der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Wienenweg mit katholischem Teilstandort, der heutigen Nikolaus-Schule, eingeführt.
2003 habe ich nach meinem Lehramtsstudium an der Technischen Universität Dortmund den Schuldienst angetreten. Nach meiner Lehramtsanwartschaft habe ich zunächst Einblick in die Arbeit einiger Grundschulen gewonnen und unter anderem auch an einer weiterführenden Schule unterrichtet. Im Anschluss an meine achtjährige Beschäftigung als Konrektor eines Krefelder Grundschulverbundes habe ich voller Freude, Engagement und Neugierde das Schulleiteramt in Meerbusch-Osterath übernommen.
Zu meinem Fächerkanon gehören die Fächer Deutsch, Mathematik, Kunst, Englisch und Evangelische Religion. Neben meiner unterrichtlichen Tätigkeit unterstütze ich als zertifizierte Förderlehrkraft Schülerinnen und Schüler mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten. Zudem bin ich über die Wahrnehmung der administrativen Aufgaben hinaus als Prüfungsvorsitzender bei Staatsprüfungen und als Beamtenbeisitzer am Verwaltungsgericht Düsseldorf beschäftigt.